Zum Inhalt springen
Jagdherz-Logo
  • Startseite
  • Blog
  • Unsere bevorzugte Ausrüstung
  • Kontakt
  • Über uns
  • Startseite
  • Jagen
  • FX Bobcat: Der ultimative Leitfaden für Käufer

FX Bobcat: Der ultimative Leitfaden für Käufer

Einkaufsführer, Jagen / Unter Tobias
Inhalt ausblenden
1 Einführung
1.1 Ist das MK2 dem MK1 ähnlich?
2 Worauf ist zu achten?
2.1 Größe
2.2 Auslösesystem
2.3 Einstellbare Wangenklappe
2.4 Grad-Regler
2.5 Präzisionsventil
3 Die FX Bobcat Modelle
3.1 Der FX Bobcat MK1
3.1.1 Eigenschaften
3.1.1.1 Kurz und schnell
3.1.1.2 Ausreichende Magazinkapazität
3.1.1.3 Hybride Aktien
3.1.2 Profis
3.1.3 Nachteile
3.2 FX Bobcat MK2
3.2.1 Eigenschaften
3.2.1.1 Doppelter Druckmesser
3.2.1.2 Dreistufiger Leistungsregler
3.2.1.3 Glatter Twist Barrel
3.2.1.4 Einstellbarer Match-Abzug
3.2.1.5 Soft-Touch-Kunststoffschaft
3.2.2 Profis
3.2.3 Nachteile
4 FX Bobcat MK1 Zubehör
4.1 Gewehrtasche
4.2 Pellet-Falle
4.3 Öl-Ballistol-Spray
5 FX Bobcat MK2 Zubehör
5.1 Der FX-Taschenchronograph
5.2 Keine Limit-Scope-Halterungen
5.3 Reinigung von Pellets
6 Endgültiges Urteil
6.1 Verwandte Beiträge:

Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.
Unser Associate-Portal kann sein hier gefunden