Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.
Unser Associate-Portal kann sein hier gefunden

Sind Rehe Pflanzenfresser? Rehe fressen gerne Mäuse, wenn sie die Gelegenheit dazu haben, auch wenn sie sich hauptsächlich von Pflanzen ernähren. Der Mangel an pflanzlicher Nahrung und die zusätzlichen Mineralien anderer Tiere sind für Rehe nicht tödlich, und es ist keine gute Idee, Rehe zu zwingen, nur Fleisch zu essen. Der beste Weg, um herauszufinden, ob ein Hirsch ein Pflanzenfresser ist, ist, ihn in freier Wildbahn zu beobachten.
Tiere, die sich von Pflanzen ernähren
Um das zähe Pflanzenmaterial verdauen zu können, müssen Pflanzenfresser spezielle Eigenschaften haben, um dies zu tun. Zum Beispiel sind die Zellwände von Pflanzen, die als autotroph bekannt sind, für Pflanzenfresser extrem schwer zu zersetzen. Zusätzlich zu diesen physischen Merkmalen haben Pflanzenfresser große, flache Zähne, die ihnen helfen, die zähe Pflanzenmasse zu zerkleinern. Pflanzenfresser haben ein anderes Gebiss als Fleischfresser, die lange, scharfe Zähne haben, um ihre Beute zu zerreißen.
Obwohl Pflanzenfresser leicht an Pflanzenmaterial herankommen, ist der Nährwert der Pflanzenteile oft nicht ausreichend. Glücklicherweise enthalten einige Pflanzen energiereiche Nährstoffe und Stärke in ihren Samen. Andere Pflanzenteile hingegen enthalten nicht genügend Nährstoffe, um den Pflanzenfressern das Überleben zu ermöglichen, so dass sie viel Zeit damit verbringen müssen, zu grasen oder zu grasen, um genügend Nahrung zu erhalten.
Unter den vielen Pflanzenfressern sind Elefanten, Giraffen und andere Wiederkäuer Beispiele für diese Art. Diese Tiere müssen täglich 300 Pfund pflanzliche Nahrung zu sich nehmen, um zu überleben, und sie müssen etwa 18 Stunden am Tag fressen. Und ihr Verdauungssystem ist sehr komplex! Elefanten zum Beispiel können bis zu 200 Kilogramm Pflanzenmaterial pro Tag kauen.
Pflanzenfressende Tiere spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Artenvielfalt in Gebieten, in denen Pflanzenarten dominieren. Im Mittleren Westen der USA tragen Pflanzenfresser zur Erhaltung der Artenvielfalt bei, weil sie sich von schnell wachsenden Gräsern ernähren. Ihre Anwesenheit verhindert das Überwuchern schnell wachsender Gräser, das aufgrund des Klimawandels eine Bedrohung für die Ökosysteme darstellen kann. Die Forscher verwendeten eine Plastikplattenmethode, um Mini-Ökosysteme in einer Laborumgebung zu schaffen und fügten einige Pflanzenfresser, wie z. B. Napfschnecken, hinzu.
Evolution der Pflanzenfresser
Die Entwicklung der Pflanzenfresser unter den Hirschen hat zahlreiche Auswirkungen auf das Funktionieren der Ökosysteme. Der Herbivorismus von Hirschen verändert die Eigenschaften der von ihnen gefressenen Pflanzen, einschließlich der Tanninkonzentration in den Blättern und der strukturellen Verteidigung. Darüber hinaus führt die Herbivorie von Hirschen zu einer erhöhten Reproduktionsleistung und zu einem Ausgleichswachstum. Mit der Zunahme der Hirschpopulationen nimmt auch eine Reihe anderer Umweltfaktoren zu.
Der Pflanzenfraß durch Hirsche wirkt sich sowohl auf die Pflanzenarten als auch auf die Ökosystemprozesse aus, indem er die Vielfalt, den Umfang und die Funktion dieser Organismen beeinträchtigt. Hohe Wilddichten verhindern beispielsweise die Verjüngung und fördern das Wachstum pflanzenfressender Pflanzen. Darüber hinaus wirkt sich der Wildverbiss auf verschiedene trophische Ebenen und Nahrungsgilden aus. Die durch Rehe verursachten Veränderungen der Pflanzengemeinschaften sind zwar vorteilhaft, können aber auch negative Folgen für das Funktionieren der Ökosysteme haben.
Neben der Vielfalt der Ernährungsweisen unterscheiden sich Pflanzenfresser auch in ihren Ernährungsgewohnheiten. Einige von ihnen ernähren sich ausschließlich von Pflanzen, während andere eine Vielzahl von Pflanzenarten fressen. In einigen Fällen überschneiden sich diese Unterschiede in Bezug auf die Nahrungspräferenzen. Pflanzenfresser können eine breite Palette von Pflanzenteilen fressen, darunter Samen, Früchte und Blätter. Und weil sie ein breites Spektrum an Pflanzen fressen, können sie ihr Körpergewicht halten und Muskeln