Bestes Licht für die nächtliche Schweinejagd

Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.
Unser Associate-Portal kann sein hier gefunden

Im Gegensatz zu anderen Wildarten sind Schweine unauffällig und scheuen das Tageslicht oder jede Form von künstlichem Licht. Da Wildschweine eine dunkle Farbe haben, brauchen Sie bei der Jagd auf sie ein Licht der Superlative. Lassen Sie uns also über das beste Licht für die nächtliche Jagd auf Schwarzwild sprechen. Unter normalen Bedingungen wird jedes Wild durch jede Form von unnatürlichem Licht beeinträchtigt, aber das Ausmaß ist unterschiedlich.

Das Sehvermögen ist einzigartig, und je nach Tier ist das Empfindlichkeitsverhältnis bei der Sichtbarkeit unterschiedlich. Bei Schweinen ist das nicht anders, sie haben eine geringe Sehkraft. Diese wird jedoch durch andere Sinne ersetzt, die ihr Überleben in der Wildnis ermöglichen.

Einfluss der Lichtwellenlänge auf die Jagd auf Schweine

Sichtbares Licht ist eine Ablenkung bei der nächtlichen Jagd; daher sollte die Vermeidung einer Entdeckung im Vordergrund stehen. In der Wissenschaft wird Licht hauptsächlich durch Intensität, Frequenz und Richtung beeinflusst. Wenn die Wellenlänge lang oder kurz ist, ist die Frequenz kürzer bzw. höher.

Schweine haben zwei Sehzapfen, im Gegensatz zu Menschen, die drei haben. Der zusätzliche Zapfen, der den Schweinen fehlt, hilft ihnen beim Erkennen von Farben. Das bedeutet, dass Schweine ab einer bestimmten Wellenlänge des Lichts farbenblind werden, und zwar zwischen 495 nm und 570 nm